Essstörungsprävention - ein großes und wichtiges Thema! In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Selbstwertgefühl und wie wir uns von unrealistischen Schönheitsidealen lösen können. Neben theoretischem Input gebe ich dir auch Tipps zur praktischen Umsetzung mit auf den Weg. Denn wahre Stärke kommt von innen - und nicht von der Kleidergröße!
Hier die Auflistung bereits veröffentlichter Episoden, die ich in dieser Folge erwähne:
- Folge 1 - befasst sich mit den ersten Anzeichen einer Essstörung
- Folge 2 - Kommunikationstipps für Angehörige
- Folge 5 - Behandlungsangebote
Links zu Anlaufstellen:
* PsyOnline - eine Plattform, die dir bei der Wahl einer*eines Psychotherapeut*in helfen kann:
https://www.psyonline.at
* Essstörung-Hotline - für Akuthilfe, Beratung und Information (sowohl für Betroffene, als auch für
Angehörige): https://www.wig.or.at/selbsthilfe-beratung/hotline-fuer-essstoerungen
* sowhat - Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen:
http://www.sowhat.at
* intakt - Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
https://www.intakt.at
* Österreichische Gesellschaft für Menschen mit Essstörungen - hier findest du alle ambulanten
und stationären Einrichtungen/Angebote:
https://www.oeges.or.at/Essstoerungen/Hilfe-fuer-Betroffene/Ambulante-und-stationaere-Einrichtungen/
* Therapiezentrum Weidenhof - Hilfe bei Essstörungen in Kärnten
https://www.therapie-weidenhof.at
Wie immer kannst du dich bei ergänzenden Fragen gerne an mich wenden!
Denk daran: DU BIST NICHT ALLEINE!
Du findest mich auf [Instagram](http://www.instagram.com/psychotherapie_juliahaslinger/) oder auf [Facebook](http://www.facebook.com/syourney) unter dem Namen Psychotherapie_juliahaslinger.
Gerne kannst du mich aber auch per Mail kontaktieren: praxis@julia-haslinger.at